Nr. 15 Der Schöpfer bereitet vor …
Der Schöpfungsberich endet mit der Erschaffung des Menschen. Er war das letzte der Werke Gottes und wir können sehen, dass alle anderen Dinge für Ihn geschaffen. Gott hatte den Menschen…
Der Schöpfungsberich endet mit der Erschaffung des Menschen. Er war das letzte der Werke Gottes und wir können sehen, dass alle anderen Dinge für Ihn geschaffen. Gott hatte den Menschen…
Der Schöpfungsbericht liest sich eigenartig. Er hat viele Wiederholungen und Betonungen. Diese Art der Berichterstattung ist gewöhnungsbedürftig und für unsere Lesegewohnheiten ungewöhnlich, denn wir lesen normalerweise andere Texte, mit einer…
Als Stellvertreter Gottes hat der Schöpfer dem Menschen Aufgaben gegeben und wir durften kreativ tätig sein. Den Garten Eden zu bebauen und zu bewahren, war eine umfassende Aufgabe. Es scheint…
Der Schöpfungsbericht macht deutlich, dass der Mensch eine besondere Stellung im Werk Gottes zugeteilt bekommen hat und weiter erfahren wir, dass es besondere Aufgaben für die Menschen gab: Und…
Das Ende des Schöpfungsberichtes sagte uns, dass der Schöpfer an sieben Tagen ein Werk geschaffen hat. Gott schuf die Welt mit all seinen Pflanzen, Tieren und Menschen als ein Werk.…
Der Schöpfungsbericht führt uns durch sieben Tage und Gott hat in dieser Zeit viele Dinge geschaffen. Zum Schluss ruhte Gott von seinem Werk. Beim genaueren Beobachten lesen wir, dass Gott…
Gottes Schöpfungsmethode war sein Wort. Er sprach und es wurde. Diese Methode funktionierte sehr gut und sechs Tage lange wirkte der Schöpfer nach diesem Prinzip wunderbare Sachen. Durch sein Wort…
Nachdem wir gesehen haben, dass der Schöpfer die Macht hat aus einem finsteren und leeren Zustand etwas sehr Gutes entstehen zu lassen, zeigte uns der Schöpfungsbericht, dass Gott sich Zeit…
Gott kann es sehr gut werden lassen.